Die Bindung

Die Seiten der Zeitung sind fertig gestellt oder werden es kurz nach dem Hochzeitsfest sein. Nun sollen sie miteinander verbunden werden. Sie können das selbst tun oder in einem Copyshop, wahlweise auch einer Druckerei, vornehmen lassen. Erkundigen Sie sich zuvor nach den Kosten für ein Einzelexemplar sowie der gesamten Auflage.

Bindearten

  Heftstreifen
Die Blätter werden gelocht und mit einem Heftstreifen aus dem Schreibwarenfachhandel fest verbunden. Das können Sie selbst erledigen

  Klammern
Sie arbeiten mit einem Bürohefter entlang der linken Längskante. Diese einfache Methode, einer Zeitung zusammenzufassen, lässt sich auch schnell zu Hause durchführen. Kleben Sie die geklammerte Kante nebst dem Zeitungsrücken mit einem farbigen Textilband ab.

  Klebebindung
Für eine umfangreiche Zeitung können die Seiten entlang dem Buchrücken miteinander verleimt und dann mit einem Textilband oder Buchbindegaze abgeklebt werden. Sie können das nach Anleitung in Hobbybüchern selbst machen oder im Copyshop oder in einer Druckerei in Auftrag geben.

  Klemmleiste / -schiene
Mit diesen Utensilien, die Sie in Copyshops oder im Schreibwarenfachhandel erhalten, verbinden Sie die Blätter fest miteinander. Vorteil: Bis zum Schluss lassen sich Seiten problemlos austauschen.

  Kordelzug
Sie lochen die Zeitung mehrfach entlang der linken Kante, ziehen eine Kordel durch die Löcher und lassen sie in einer schön geknoteten Quaste enden. Auch dieser Methode können Sie Blätter noch in letzter Minute austauschen.

  Schnellhefter
Die Seiten werden gelocht und in einem Schnellhefter aus dem Schreibwarenfachhandel untergebracht. Das können Sie selbst durchführen.

  Spiralbindung
Die Seiten werden im Copyshop professionell gelocht und mit einer Spiralbindung versehen. Als Vorder- und Rückseite bietet sich fester Karton an.

  Zeitungshalter
In einen Zeitungshalter aus dem Deko Fachhandel werden die Seiten, auch in Tageszeitungsgröße, eingeklemmt.

  Zusammenstecken
Die einzelnen Blätter einer Zeitung lassen sich, auf die Hälfte gefaltet, ineinander stecken.

Klicken Sie bitte auf ein Bild um es zu vergrößern